Willkommen
im “virtuellen” Königswartha

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, sehr geehrte Gäste und Internet-Besucher,

als Bürgermeister darf ich Sie sehr herzlich im “virtuellen” Königswartha begrüßen! Ich freue mich sehr, Ihnen unseren Internetauftritt präsentieren zu können.

Königswartha liegt mit seinen 10 Ortsteilen (Caminau, Commerau, Entenschenke, Eutrich, Johnsdorf, Neudorf, Niesendorf, Oppitz, Truppen, Wartha) inmitten der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Finden Sie beim „Blick ins Rathaus“ zweckdienliche Hinweise und den richtigen Weg zur Hilfe für Ihr Anliegen oder entdecken Sie einfach beim Stöbern Besonderheiten und Reizvolles von Königswartha, seinen Ortsteilen und der Umgebung sowie Einblicke in die Geschichte und das Leben der Bewohner.

Swen Nowotny, Bürgermeister

Gemeinde-Broschüre 2025

Wie lebt es sich in Königswartha? Welche Angebote, Besonderheiten und Möglichkeiten warten hier auf Sie?

Unsere neue Broschüre 2025 gibt einen lebendigen Einblick in das Leben, die Geschichte und die Zukunft unserer Gemeinde. Blättern Sie hinein, lernen Sie unsere Ortsteile, Vereine und Einrichtungen kennen und entdecken Sie, was Königswartha so besonders macht.

Broschüre ansehen

Witajće k nam

Lube wobydlerki a lubi wobydlerjo, česćeni hosćo a internetni wopytowarjo,

jako wjesnjanosta směm Was jara wutrobnje we “wirtuelnych” Rakecach powitać. Wjeselu so jara, zo směm Wam naš wustup w interneće prezentować.

Rakecy ze swojimi 10 wjesnymi dźělemi (Kamjenej, Komorow, Kača Korčma, Jitk, Jeńšecy, Nowa Wjes, Niža Wjes, Psowje, Trupin, Stróža) leža wosrjedź krajiny Hornjołužiskeje hole a hatow.

Hdyž “pohladaće do radnicy”, nadeńdźeće dobre pokiwy a prawy puć za zrjadowanje Wašich naležnosćow. Nimo toho móžeće sej wosebitosće a zajimawosće Rakec kaž tež jednotliwych wsow a wokoliny wotkrywać abo so wo jich stawiznach a žiwjenju wobydlerjow informować.

Swen Nowotny, wjesnjanosta

Neues aus unserer Gemeinde

Bitte beachten Sie alle Informationen bzgl. Gemeinderatssitzungen, Dokumente finden Sie in unseren Ratsinformationssystem.

zum Ratsinformationssystem

"Gemeinsam leben in der Gemeinde Königswartha"

Entdecken Sie alles Wissenswerte über unsere Gemeinde auf einen Blick in unser neuen Gemeinde-Broschüre: Angebote, Ansprechpartner, Veranstaltungen, Vereine, wichtige Adressen und vieles mehr.

weiterlesen

Pass- und Meldeamt informiert!

Seit Mai 2025 gelten in Deutschland neue Vorschriften für Reisepässe und Personalausweise...

weiterlesen

Allgemeinverfügung Borkenkäfer 2024

Überwachung und Bekämpfung der rindenbrütenden Schadinsekten an Fichte und Kiefer im Privat- und Körperschaftswald im Landkreis Bautzen.

weiterlesen

Die Polizei in Hoyerswerda, Struktur und Zahlen zur Kriminalitätsentwicklung

In den PDF-Dokumenten finden Sie alle wichtigen Informationen zur Polizei in Hoyerswerda – von der organisatorischen Struktur bis hin zu aktuellen Zahlen und Entwicklungen im Bereich der Kriminalität.

weiterlesen

Appell der sächsischen Städte, Gemeinden und Landkreise zur Energiekrise

Wir sächsischen Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte stehen in der Verantwortung für unsere Kommunen, unsere Einwohner und unsere ansässigen Unternehmen.

weiterlesen

Projekt "Mobile Beratung" des Sozialverbandes Sachsen e. V.

Der Sozialverband Sachsen e. V. bietet mit einem neuen Projekt seine sozialrechtliche Beratung in mobiler Form (Kleinbus) künftig auch in Königswartha an.

weiterlesen